Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in ohne genaue Angabe
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, rahmenlos, linkswendige Form, Pferdeprozession, (Typus C, Variante a nach Poettgen)
Fundort:
ohne genaue Angabe
Wallfahrtsort:
Trier
Schlagworte:
St. Matthias
St. Maternus
Datierung:
1350
Material:
Zinn
Blei
Technische Daten:
32 mal 48 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/717c034b-e754-40c3-a24c-e4e63b8f5d12
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Cothen, Sammlung van Beuningen Inv.nr. 1998
Darstellung:
Auf einem, vom Betrachter aus nach links schreitendem, reich aufgezäumtem Pferd, sitzen zwei Figuren die Köpfe und die Arme der hinteren Person fehlen, Die vordere Figur sitzt rittlings, die hintere im Damensitz. Die zugehören Attribute sind ebenfalls weggebrochen. Die Szene auf dem Pferd lässt aber darauf schließen, daß es sich bei den beiden Reitern um den Apostel Matthias und hinter ihm der Bischof Maternus von Köln handelt.
Zustand:
beschädigt
Bibliographie
Literatur:
VAN BEUNINGEN, H.J.E. van und KOLDEWEIJ, Adrianus Maria, Heilig en profaan. 1000 laatmiddeleeuwse insignes uit de collectie H.J.E. van Beuningen, 1993, Cothen, S. 180 mit Abb. 288