Werben, Johanniterkompturei und Pfarrkirche, gefunden in Oldenburg
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß mit Spitzgiebel, vermutlich 4 Ösen
Wallfahrtsort:
Fundort:
Oldenburg
Schlagworte:
Johannes Baptist
Datierung:
1400
Material:
Blei-Zinn-Legierung
Technische Daten:
Höhe 60 mm, Breite 24 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/6f9d901d-ab99-48ed-9788-79ba92eb4f02
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Museum der Stadt Oldenburg, Inv. Nr. 7807
Darstellung:
Unter einem krabbenbesetzten Spitzgibel, der von einer Vera Ikon bekrönt wird, steht frontal der hl. Johannes Bap., rechts hält er eine Agnus-Dei-Scheibe. Links und rechts neben der Figur des Täufers je ein baumartiges Gewächs.
Zustand:
linker Teil des Rahmens verlohren
Bibliographie
Literatur:
Schmauder, Michael, Mittelalterliche Pilgerzeichen im Oldenburger Raum, 1991, S. 72, Archäologische Mitteilungen aus NW-Deutschland 14
Meyer, Karl Otto (Hg), Bodenfunde aus der Stadt Oldenburg, 1988, Oldenburg, Abb. 83