Willershausen, gefunden in Odensachsen
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig, mit krabbenbesetztem, von Fialen flankierten Dreiecksgiebel abschließend, 4 Ösen
Wallfahrtsort:
Willershausen
Fundort:
Odensachsen
Schlagworte:
Gottesmutter
Maria
Pietà / Pieta
Datierung:
1471
Technische Daten:
68 mal 45 mm
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
wylarshusen
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/699f57b2-3756-4fd4-b9cb-4678b06f636b
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Unter einem krabbenbesetzten Giebel thront eine Pietà mit dem Leichnam Christi auf ihrem Schoß. Das Haupt des Heilandes ragt über ihr linkes Knie heraus. Ein kleines Schwert zielt auf ihr Herz. Vor ihren Füßen ein Wappenschild mit einer Butte (= von Buttlar). Drei (vor vier) Ösen sind sichtbar, jene rechts unten fehlt.
Zustand:
Eine Öse unten rechts fehlt
Bibliographie
Literatur:
Köster, Kurt, Pilgerzeichen-Studien. Neue Beiträge zur Kenntnis eines mittelalterlichen Massenartikels und seiner Überlieferungsformen, 1963, Amsterdam, S. 88-90 mit Anm. 71 und Abb. 4
DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg), DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg), 1943, DGA 12/39/178
Pfeiffer, Götz J., Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, Kunstgut-Inventarisation