Sternberg, Heilig Blut-Kapelle in der Stadtpfarrkirche, gefunden in Steinmocker
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, Monstranz mit Giebelwerk über zweiteiligem Gehäuse, mit Ösen
Wallfahrtsort:
Sternberg
Fundort:
Steinmocker
Schlagworte:
Hostienfrevel
Datierung:
1508
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
"sterne" ="be[reg]"
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/685e90dd-78b9-461d-b3f3-4fc341998d2a
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Der Rahmen bildet die Form einer Monstranz, die von Fialen und einem Kreuz bekrönt wird. Das zentrale Bildfeld im Inneren der Monstranz ist in zwei Felder geteilt, in denen jeweils ein kreisrunder Gegenstand (Hostie), von je zwei Engeln gehalten, erscheint. In der linken Hostie eine Darstellungen des auferstehenden Christus, in der rechten der Gekreuzigte. Über dem Fuß erscheint der Name des Wallfahrtsortes als Minuskelinschrift, darunter mittig ein Stern.
Anmerkung:
Das Zeichen erscheint auf dieser Glocke zweimal.
Bibliographie
Literatur:
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin, Bestand 525, Nr. 705/1750
Literatur (GVK):
Ansorge, Jörg
Pilgerzeichen und Pilgerzeichenforschung in Mecklenburg-Vorpommern,
Europäische Wallfahrtsstudien 10,
2012, Frankfurt a. M. u.a.,
81-144
GVK