Klausen (Eberhardsklausen), gefunden in Niedernhausen
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß fünfeckig, oben giebelförmig abschließend, 4 Ösen
Fundort:
Niedernhausen
Wallfahrtsort:
Klausen (Eberhardsklausen)
Schlagworte:
Gottesmutter
Maria
Datierung:
1494
Technische Daten:
63 mal 47 mm
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
nicht lesbar
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/59061e49-5f48-4238-880c-a6fa1a4ae0d5
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Unter einem krabbebesetzten Giebel sitzt die Muttergottes mit dem Leichnam Christi auf ihrem Schoß, den Kopf nach links, die Füße nach rechts gerichtet. Körper und Haupt Christi sind dem Beschauer zugewandt. In der unteren Ecke vor Christi Füßen kniet ein Pilger.
Anmerkung:
15/22/250- Glockenarchiv Hamburg, Foto Nr. 4183 (4219) 4217.
Bibliographie
Literatur:
DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg), DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg), 1943, DGA 15/22/250, Foto Nr. 4183, 4217