Maastricht, Servatiusstift, gefunden in Ruine Falkenburg
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
hochrechteckiger Flachguss mit halbrundem Giebel und vier Ösen,
Fundort:
Ruine Falkenburg
Wallfahrtsort:
Maastricht
Schlagworte:
St. Servatius
Datierung:
1325
Material:
Blei-Zinn
Technische Daten:
Höhe 3,2 cm, Breite 2,1 cm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/570a7ae8-5fdd-4212-b951-f6fd189cd102
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Lippisches Landesmuseum Detmold, Inv. Nr. U 2093.2
Darstellung:
Der hl. Servatius steht in bischöflicher Gewandung mit Mitra frontal auf einem Drachen. Er stößt diesem den Bischofsstab, den er in der rechten Hand hält und schräg vor dem Körper hält, in das Maul. In der linken hand hält er den charakteristsichen Servatiusschlüssel.
Zustand:
gut, Ösen fehlen
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Treude, Elke
:
Pilgerzeichen von der Falkenburg bei Detmold-Berlebeck,
in: Archäologische Rückblicke: Festschrift für Daniel Bérenger,
hg. von Pollmann, Hans-Otto,
Bonn, 2014,
S. 307-319
GVK
Treude, Elke
:
Pilgerzeichen von der Falkenburg bei Detmold-Berlebeck,
in: Pilgerwelten [Katalog zur Ausstellung im RELiGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur, 19. April bis 6. September 2015,
Münster, 2015,
S. 78f.
GVK