Sternberg, Heilig Blut-Kapelle in der Stadtpfarrkirche, gefunden in Zierke
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, Monstranz mit Giebelwerk über zweiteiligen Gehäuse, Ösen
Fundort:
Zierke
Wallfahrtsort:
Sternberg
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Datierung:
1511
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
vergossen
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/555a46ed-c2fc-4147-96bc-3cfeef94fe43
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
kleine Glocke
Darstellung:
Den Rahmen bildet die Form einer Monstranz, die von Fialen und einem Kreuz bekrönt wird. Das zentrale Vildfeld im Inneren der Monstranz ist in zwei Felder geteilt, in denen jeweils ein kreisrunder Gegenstand (Hostie), von je zwei Engeln gehalten, erscheint. Die Darstellungen auf den Hostien sind nicht mehr zu erkennen.
Anmerkung:
Auf dieser Glocke befinden sich außerdem je ein Zeichen aus Köln, Canterbury, Maastricht und Niedermünster.
Bibliographie
Literatur:
Warncke, Johannes, Die Zinngießer zu Lübeck, 1922, Lübeck, S. 95
KRÜGER, Georg (Bearbeiter), Geologische, vorgeschichtliche und geschichtliche Einleitung, die Amtsgerichtsbezirke Neustrelitz, Strelitz und Mirow, 1921, Neubrandenburg, S. 67
Schaugstat, Monika, Mittelalterliche Pilgerzeichen auf Glocken in mecklenburgischen Dorfkirchen, 1993, S. 41, Mecklenburgische Jahrbücher 109