Stromberg, Kreuzkirche, gefunden in Greifswald
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Flachguß
Wallfahrtsort:
Stromberg
Fundort:
Greifswald
Schlagworte:
Kreuzigung Christi
Stromberg
Greifswald
Datierung:
1300
Material:
Blei-Zinn
Technische Daten:
44 mal 38 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/51e44f95-e9ef-4e22-aa6b-f73f00a2ef34
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Archäologisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern
Darstellung:
Romanisches Kruzifix vom Vier-Nagel-Typus. Christus ist mit leicht geneigtem Haupt und ausgestreckten Armen an das Kreuz geschlagen. Die Kreuzenden sind schraffiert. Das Zeichen zählt zur älteren Gruppe der Stromberger Kruzifixe aus der Mitte/2. Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Zustand:
Das T-förmige Ende des Kreuzes ist abgebrochen.
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Samariter, Renate; Rütz Torsten
:
Greifswald, Hansestadt, Lkr. Vorpommern-Greifswald, Fpl. 214,
in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern, Jahrbuch 63, 2015,
hg. von Abteilung Landesarchäologie im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege durch Detlef Jantzen,
Schwerin, 2017,
S. 377 - 406
Samariter, Renate
:
Pilgerzeichen und religiöse Zeichen aus Greifswald,
hg. von Europäisches Hansemuseum Lübeck, Dr. Felicia Sternfeld.,
Lübeck, 2020,
S. 422-495
GVK