Willershausen, gefunden in Heddesdorf
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Giitterguß, hochrechteckig, mit krabbenbesetztem, von Fialen flankierten Dreiecksgiebel abschließend, 4 Ösen
Wallfahrtsort:
Willershausen
Fundort:
Heddesdorf
Schlagworte:
Gottesmutter
Maria
Gießer:
Datierung:
1450
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
nicht lesbar
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/50b72441-b39a-4a2d-a61d-6b6f5b9f9ff9
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Unter einem krabbenbesetzten Giebel erscheint eine Pieta: die Schmerzensmutter sitzt mit dem nach Korpus Christi auf dem Schoß. Das Haupt des Heilandes ragt über ihr linkes Knie heraus. Ihr Herz wird von einem Schwert durchbohrt. Zu ihren Füßen steht ein schräg ein Wappenschild mit einer Butte.
Zustand:
Ösen beschädigt, nur eine Öse oben links erhalten
Bibliographie
Literatur:
DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg), DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg), 1943, DGA 15/24/198 C