Sternberg, Heilig Blut-Kapelle in der Stadtpfarrkirche, gefunden in Peckatel
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, Monstranz mit Giebelwerk über zweiteiligem Gehäuse, Ösen
Wallfahrtsort:
Sternberg
Fundort:
Peckatel
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Datierung:
1513
Technische Daten:
35 mal 80 mm
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
vergossen
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/4ca6e8db-7c54-4bd5-bc58-e561e01de2cd
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Der Rahmen bildet die Form einer Monstranz, die von Fialen und einem Kreuz bekrönt wird. Das zentrale Bildfeld im Inneren der Monstranz ist in zwei Felder geteilt, in denen jeweils ein kreisrunder Gegenstand (Hostie), von je zwei Engeln gehalten, erscheint. Die Darstellungen auf den Hostien sind nicht mehr zu erkennen.
Bibliographie
Literatur:
Wolff, Fritz, Die Glocken der Provinz Brandenburg und ihre Gießer, 1920, Berlin, S. 27
Schaugstat, Monika, Mittelalterliche Pilgerzeichen auf Glocken in mecklenburgischen Dorfkirchen, 1993, S. 41, Mecklenburgische Jahrbücher 109