Bad Wilsnack, Pfarrkirche St. Nikolai, Heiliges Blut
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, dreikreisiges Hostienzeichen mit zwei bekrönenden Kreuzen und gegenständigem Dreieck hinterlegt (Köster: Formtyp Wilsnack A)
Wallfahrtsort:
Bad Wilsnack
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Datierung:
1515
Überlieferungsart:
bildliche Darstellung
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/48cc05ce-f572-44dd-9dd5-d6eb36cd5ff7
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Oeiras (Portugal), Palácio Pombal, Museu da Fundacao Calouste Gulbenkian, Inv.-Nr.210 fol 55
Darstellung:
3 in Dreiecksform auf gegenständigem Dreieck angeordnete runde Plaketten mit Ösen und 2 bekrönenden Kreuzen, Bildinneres nicht ausgefüllt
Anmerkung:
Bildthema: Wallfahrtsdevotionalien auf Bordüre.
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Köster, Kurt
:
Pilgerzeichen und Wallfahrtsplaketten von St. Adriaan in Geraadsbergeb. Zu einer Darstellung auf einer flämischen Altartafel des 15.Jh. im Histor.Mus. zu Frankfurt,
in: Städel-Jahrbuch NF. 4,
1973,
S. 103-120
Köster, Kurt
:
Religiöse Medaillen und Wallfahrts-Devotionalien in der flämischen Buchmalerei des 15.Jh. u.frühen 16.Jh.. Zur Kenntnis gemalter und wirklicher Koll.in spätma. Gebetsbüchern,
in: FS Gustav Hoffmann. Buch und Welt,
hg. von Hans Striedl und Joachim Wieder,
Wiesbaden, 1965,
S. 459-504