Montreuil-sur-Mer, gefunden in Paris
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Pilgerzeichen, dreischaliger Gitterguss mit achteckigem Rahmen und vier Ösen, zusätzlich Nadel und Nadelrast
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Montreuil-sur-Mer
Datierung:
1475
Material:
Blei
Zinn
Technische Daten:
Höhe 40 mm, Breite 40 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/3e4a0d11-960f-4ea8-b17d-341baa1fa755
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Kunstgewerbemuseum in Prag (Uměleckoprůmyslové museum), Inventar-Nr.: UPM 5736
Darstellung:
Das Pilgerzeichen zeigt in einem achteckigem, mit Perlschnüren verzierten Rahmen und die heilige Austreberthe stehend im Benediktinerinnenhabit. Ihr Haupt wird von einem Scheibennimbus umgeben. In der rechten Hand hält sie vor dem Leib ein Buch. Mit der linken Hand trägt sie einen Äbtissinnenstab, dessen Krümme nach Außen zeigt. Besonders markant ist der Ansatz der Krümme hervorgehoben.
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Kühne, Hartmut; Brumme, Carina; Koenigsmarkova, Helena
:
Jungfrauen, Engel, Phallustiere. Die Sammlung mittelalterlicher französischer Pilgerzeichen des Kunstgewerbemuseums in Prag und des Nationalmuseums Prag, im Auftr. des Kunstgewerbemuseums in Prag,
Berlin, 2012