Bad Wilsnack, Pfarrkirche St. Nikolai, Heiliges Blut, gefunden in Issenheim
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, dreikreisiges Hostienzeichen mit zwei bekrönenden Kreuzen und gegenständigem Dreieck hinterlegt (Köster: Formtyp Wilsnack A)
Fundort:
Issenheim
Wallfahrtsort:
Bad Wilsnack
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Datierung:
1560
Überlieferungsart:
bildliche Darstellung
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/3186e598-60f0-4249-88e1-fd3783de59ad
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Colmar, Museum Unterlinden
Darstellung:
3 in Dreiecksform auf gegenständigem Dreieck angeordnete runde Plaketten mit Ösen und 2 bekrönenden Kreuzen, nur angedeutetes Zeichen: innen leer
Anmerkung:
Diptychon eines unbekannten Meisters vom Beginn des 16. Jahrhunderts mit Darstellungen aus der Legende der hl. Katherina und des hl. Laurentius: Laurentus verteilt Almosen. Am Hut einer Bettlerin mehrere unkenntliche Pilgerzeichen, Wilsnack jedoch deutlich.
Bibliographie
Literatur (GVK):
Kraus, Franz Xaver
Kunst und Alterthum im Ober-Elsass,
Kunst und Alterthum in Elsass-Lothringen: beschreibende Statistik, Bd. 2,
1884, Straßburg,
384f.
GVK