Bad Wilsnack, Pfarrkirche St. Nikolai, Heiliges Blut, gefunden in Obermöllrich
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, dreikreisiges Hostienzeichen mit zwei bekrönenden Kreuzen und gegenständigem Dreieck hinterlegt (Köster: Formtyp Wilsnack A)
Fundort:
Obermöllrich
Wallfahrtsort:
Bad Wilsnack
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Gießer:
Datierung:
1399
Technische Daten:
Durchmesser einer Hostie 18 mm
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/30d56c0f-0e5b-43cc-a8a1-a69ecd228969
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Drei gleichgroße Kreise (Hostien) sind zu einem auf der Spitze stehenden Dreieck verbunden und durch ein auf der Basis stehendes Dreieck hinterlegt. In den Bildfeldern der Hostien Darstellungen der Passion und Auferstehung: der Gekreuzigte, der auferstehandene Christus erhebt sich mit Siegesfahne aus dem Grab, Christus an der Geißelsäule.
Zustand:
Kreuze fehlen
Bibliographie
Literatur:
DRACH, Carl Alhard von (Bearbeiter), Kreis Fritzlar, 1909, Marburg, S. 187f