Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Buchholz
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, rund mit Vierpass, Ösen (Typus C II a nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Buchholz
Schlagworte:
Hl. Drei Könige
Gießer:
Datierung:
1400
Technische Daten:
Durchmesser 50 mm
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/2ee08938-c4b1-4aef-82d7-c66213fc0e38
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Dorfkirche Buchholz (ehemals Dütschow)
Darstellung:
Im Rundrahmen ein Vierpass, darin frontal nebeneinander die bekrönten Büsten der Heiligen Drei Könige.
Anmerkung:
Modelgleich KatharinenKirche Lübeck und Alt Brenz
Bibliographie
Literatur:
Haasis-Berner, Andreas; Poettgen, Jörg, Die Mittelalterlichen Pilgerzeichen der Heiligen drei Könige ein Beitrag von Archäologie und Campanologie zur Erforschung der Wallfahrt nach Köln, 2002, 173-202, S. 193
Literatur (GVK):
Ansorge, Jörg
Pilgerzeichen und Pilgerzeichenforschung in Mecklenburg-Vorpommern,
Europäische Wallfahrtsstudien 10,
2012, Frankfurt a. M. u.a.,
81-144
GVK