Heiligengrabe, Heilig-Blut-Kapelle
Allgemein
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Verknüpfte Objekte:
Wallfahrtsort:
Heiligengrabe
verknüpfte Fundorte:
Drüsedau
Kirche:
Heilig-Blut-Kapelle
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/215b498a-c3df-460f-8273-e10b202e4a83
in die Zwischenablage kopieren
Bibliographie
Literatur zum Ort:
Bergau, Rudolf
:
320-336
SIMON, Johannes
:
Kloster Heiligengrabe,
1928,
105-113
SIMON, Johannes
:
Kloster Heiligengrabe. Von der Gründung bis zur Einführung der Reformation 1287 - 1549,
1929,
1-136
FAENSEN, Hubert
:
Zur Synthese von Bluthostien und Heiliggrab-Kult,
1997,
237-255
Strohmaier-Wiederanders, Gerlinde
:
Untersuchungen zur Gründungslegende von Kloster Heiligengrabe,
Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte 57,
1989,
259-275
ESCHER, Felix
:
Brandenburgische Wallfahrten und Wallfahrtsorte im Mittelalter,
1978,
116-137
HOLZAPFEL, Helmut
:
Eucharistische Wallfahrtsorte in der norddeutschen Diaspora,
1960, Paderborn,
11-14
Kötsche, Lieselotte
:
Das wiedergefundene Hostiengrab im Kloster Heiligengrabe/Prignitz,
Berliner Theologische Zeitschrift 4,
1987,
19-32
Simon, Johannes
:
Die Legende vom Ursprunge des Klosters Heiligengrabe in der Prignitz, nach dem Drucke von 1521 neu herausgegeben und erläutert,
1928, Heiligengrabe,
GVK
HEUSER, Johannes
:
"Heilig-Blut" In Kult und Brauchtum des deutschen Kulturraumes. Ein Beitrag zur religiösen Volkskunde,
1948, Bonn,
Bergstedt, Clemens
:
Untersuchungen zur territorialpolitischen Funktion der Gründung des Klosters Heiligengrabe,
Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte 60,
1995,
21-53
SIMON, Johannes
:
Bilder aus dem Leben eines märkischen Frauenklosters um 1500,
1929,
55, Abb. 2