Regensburg, St. Emmeram
Allgemein
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Verknüpfte Objekte:
Wallfahrtsort:
Regensburg
Kirche:
St. Emmeram
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/131cb41c-c989-4a12-8c1e-4eec3377c068
in die Zwischenablage kopieren
Bibliographie
Literatur zum Ort:
Kühne, Hartmut
:
OSTENSIO RELIQUIARUM. Untersuchungen über Entstehung, Ausbreitung, Gestalt und Funktion der Heiltumsweisungen im römisch-deutschen Regnum,
in: Arbeiten zur Kirchengeschichte 65,
Berlin/New York, 2000
SCHWAIGER, Georg
:
Bischof Wolfgang von Regensburg (ca.924-994). Geschichte Legende und Verehrung,
in: Wallfahrten im Bistum Regensburg zur Tausendjahrfeier des Hl. Bischofs Wolfgang,
hg. von Georg Schwaiger und Paul Mai (Hrsg.),
Regensburg, 1994,
S. 7-36
CHROBAK, Werner Johann
:
Die Blütezeit der Wolfagngaverehrung,
in: Wallfahrten im Bistum Regensburg zur Tausendjahrfeier des Hl. Bischofs Wolfgang,
hg. von Georg Schwaiger und Paul Mai (Hrsg.),
Regensburg, 1994,
S. 37-47
GEMEINER, Carl Theodor
:
Regensburgische Chronik,
in: Bd. 3,
Regensburg, 1821
THEOBALD, Leonhard
:
Die Regensburger Heiltumsweisung und das Regensburger Heiltumsverzeichnis von 1496,
in: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 7,
1932,
S. 17-27
HUBEL, Achim
:
Der Regensburger Domschatz,
in: Kirchliche Schatzkammern und Museen Bd.1,
München/Zürich, 1976
HARTINGER, Walter
:
Volksfrömmigkeit in und um Regensburg am Vorabend der Reformation,
in: 1542-1992. 450 Jahre Evangelische Kirche in Regensburg,
Regensburg, 1992,
S. 41-48
DAXELMÜLLER, Christoph
:
Zwischen Fest und Fasten, Frömmigkeit und Alltag im mittelalterlichen Regensburg, Bd. 1,
in: Beiträge zur Stadtgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit,
hg. von M Angerer und H. Wanderwitz (Hrsg.),
Regensburg, 1995
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Köster, Kurt
:
Ein rätselhafter "Siegeldruck" des 15. Jahrhunderts aus Regensburg. Studien zur mittelalterlichen Wallfahrt nach St. Emmeram und ihren Pilgerzeichen,
in: FS Joachim Wieder.Bibliothekswelt und Kulturgeschichte,
hg. von Peter Schweigler,
München, 1977,
S. 123-137