Sternberg, Heilig Blut-Kapelle in der Stadtpfarrkirche, gefunden in Steinmocker
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, Monstranz mit Giebelwerk über zweiteiligem Gehäuse, mit Ösen
Wallfahrtsort:
Sternberg
Fundort:
Steinmocker
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Datierung:
1508
Technische Daten:
ohne Angabe
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
"sterne" ="be[reg]"
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/10068a3b-3f79-4853-8119-65564a3b1b9c
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Der Rahmen bildet die Form einer Monstranz, die von Fialen und einem Kreuz bekrönt wird. Das zentrale Bildfeld im Inneren der Monstranz ist in zwei Felder geteilt, in denen jeweils ein kreisrunder Gegenstand (Hostie), von je zwei Engeln gehalten, erscheint. In der linken Hostie eine Darstellungen des auferstehenden Christus, in der rechten der Gekreuzigte. Über dem Fuß erscheint der Name des Wallfahrtsortes als Minuskelinschrift, darunter mittig ein Stern.
Anmerkung:
Das Zeichen erscheint auf dieser Glocke zweimal. Foto: Carina Brumme, Gipsabguß, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin a.a.O.
Bibliographie
Literatur:
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin, Bestand 525, Nr. 705/1750