Le Mont-Saint-Michel, Abtei Mont-Saint-Michel, gefunden in Paris
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Dreischaliger hochrechteckiger Gitterguss, mit Nadel und sechs Haltezungen auf der Rückseite
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Le Mont-Saint-Michel
Schlagworte:
Maria
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Technische Daten:
Höhe 28 mm, Breite 23 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/0b5ecd74-ca02-479b-a74e-cdab67a3a694
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Kunstgewerbemuseum in Prag (Uměleckoprůmyslové museum), Inventar-Nr.: UPM 5677
Darstellung:
Das Zeichen zeigt eine stehende Marienfigur mit Jesuskind auf dem linken Arm in einer Torarchitektur zwischen zwei runden Türmen, die von Kegeldächern abgeschlossen werden (Port du Roi (das Königstor von Mont S. Michel). Zwischen Dach und Türmen erscheinen florale Elemente (Eichelzweige und Früchte?). Um die Toröffnung zieht sich ein Perlstabdekor, das Zeltdach über dem Tor ist mit Ziegeln bedeckt.
Zustand:
sehr gut, vier von sechs Haltezungen erhalten.
Bibliographie
Literatur:
KÜHNE, Hartmut; BRUMME, Carina; KOENIGSMARKOVÁ, Helena, Jungfrauen, Engel, Phallustiere. Die Sammlung mittelalterlicher französischer Pilgerzeichen des Kunstgewerbemuseums in Prag und des Nationalmuseums Prag, im Auftr. des Kunstgewerbemuseums in Prag, 2012, S. 63f., Nr. 74