Bad Wilsnack, Pfarrkirche St. Nikolai, Heiliges Blut, gefunden in Nürnberg
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
dreikreisiges Hostienzeichen
Fundort:
Nürnberg
Wallfahrtsort:
Bad Wilsnack
Gießer:
Datierung:
1515
Material:
Malerei auf Kiefernholz
Überlieferungsart:
bildliche Darstellung
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/0b3e8b02-39f8-4adb-bb38-4a7a7d8f733b
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Inventarnummer Gm 537
Darstellung:
Es handelt sich um zwei zusammengehörige Predellenflügel mit dem hl. Rochus und dem hl. Sebaldus. Letzterer trägt auf seinem Hut u.a. ein dreikreisiges Hostienzeichen mit roter Bemalung.
Bibliographie
Literatur:
Löcher, Kurt, Die Gemälde des 16. Jahrhunderts.Germanisches Nationalmuseum, 1997, Stuttgart, 297-299