Santiago de Compostela, gefunden in Berlin-Schönefeld
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Jacobsmuscheln, pecten maximus mit zwei Durchbohrungen im Wirbelbereich
Wallfahrtsort:
Santiago de Compostela
Fundort:
Berlin-Schönefeld
Schlagworte:
Jacobus maior
Datierung:
1300
Technische Daten:
ca. 25 mal 40 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/0997d28a-1de7-4ce5-aec9-649474051873
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Linke Hälfte der Muschelklappe einer Pecten maximus, ohne Schloss und Ohren.
Zustand:
Fragment
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Zwischenlandung im Mittelalter- Archäologie für den Hauptstadtflughafen BBI- Die Ausgrabung in Diepensee,
hg. von Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und archäologisches Landesmuseum (Hrsg.),
Wünsdorf, 2006