Rom, Peterskirche / San Pietro in Vaticano, Peterskirche / San Pietro in Vaticano, gefunden in Greifswald
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Flachguß, querrechteckig, vier Ösen
Wallfahrtsort:
Rom, Peterskirche / San Pietro in Vaticano
Fundort:
Greifswald
Schlagworte:
St. Peter
Greifswald
Datierung:
1400
Material:
Blei-Zinn
Technische Daten:
Breite 40 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/0687e8de-ab81-4aa7-b190-89d4045c32da
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Archäologisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern
Darstellung:
Im querrechteckigem Bildfeld erscheinen die Apostel Petrus und Paulus. Beide und sind einander dreiviertel zugewandt dargestellt. Sie tragen Tuniken, die Häupter sind von Scheibennimben umgeben. Rechts (heraldisch) steht Paulus mit längerem Bart und Stirnglatze. Er schultert ein Schwert, das er in der rechten Hand hält. In seiner rechten Hand hält er einen übergr0ßen Schlüssel. Daneben - Petrus mit kürzerem Bart und vollem Haar, hält in seiner Linken einen übergroßen Schlüssel.
Zustand:
obere linke Bekrönung und Öse abgebrochen
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Schäfer, Cathrin, Schäfer, Heiko, Janin Zorn,
:
Kurze Fundberichte 2014, Mittelalter/Neuzeit, Greifswald, Hansestadt, Lkr. Vorpommern-Greifswald, Fpl. 197.,
in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern, Jahrbuch 62,,
hg. von Abteilung Landesarchäologie im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern durch Detlef Jantzen,
Schwerin, 2016,
S. 358-366
Samariter, Renate
:
Pilgerzeichen und religiöse Zeichen aus Greifswald,
hg. von Europäisches Hansemuseum Lübeck, Dr. Felicia Sternfeld.,
Lübeck, 2020,
S. 422-495
GVK