Notre-Dame-des-Ardilliers, Notre-Dame-des-Ardilliers, Gnadenbild, gefunden in Paris
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
(Rosenkranz-)Anhänger, Pieta mit Arma Christi und angehängter Heilig-Geist-Taube
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Notre-Dame-des-Ardilliers
Datierung:
1475
Material:
Blei-Zinn
Technische Daten:
Gesamthöhe 80 mm; maximale Breite 34 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/0494cb5f-f55a-40fe-9d67-d016eee9518d
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Kunstgewerbemuseum in Prag (Uměleckoprůmyslové museum), Inventar-Nr.: UPM 9372
Darstellung:
Der Anhänger zeigt die sitzende Gottesmutter unter dem Kreuz, während sie ihren toten Sohn in den Armen hält. Das Kreuz wird von den Arma Christi umgeben, links der Lanze, rechts dem Stab und Essigschwamm. Im Schnittpunkt der Kreuzesbalken befindet sich ein Herz, das von der Dornenkrone umgeben wird. Unterhalb der Pieta ist mittels einer Öse eine Heilig-Geist-Taube befestigt. Am oberen (jetzt abgebrochenen) Ende des senkrechten Kreuzbalkens saß wahrscheinlich eine weitere Öse.
Anmerkung:
Die Zuweisung aufgrund der Ikonographie ist noch unsicher.
Zustand:
fragmentiert
Bibliographie
Literatur:
KÜHNE, Hartmut; BRUMME, Carina; KOENIGSMARKOVÁ, Helena, Jungfrauen, Engel, Phallustiere. Die Sammlung mittelalterlicher französischer Pilgerzeichen des Kunstgewerbemuseums in Prag und des Nationalmuseums Prag, im Auftr. des Kunstgewerbemuseums in Prag, 2012, Berlin, S. 76f. Nr. 108