Gefundene Objekte: 26
Elblag (Elbing)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Elblag (Elbing)
Elblag (Elbing), Grabungsfund
Fundort:
Elblag (Elbing)
Elblag (Elbing), gefunden 1985 bei Ausgrabungen in der Altstadt von Elblag Grabungsfund.
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Maastricht
Fundort:
Elblag (Elbing)
Gniew (Mewe), Gefunden in den 1970er Jahren auf dem Marktplatz der Altstadt im Zuge von Rekonstruktionsmaßnahmen. Das Zeichen lag in Abfallschicht III - über dem Laufhorizont einer befestigten Holzstraße, die in die 1. Hälfte des 14. Jh.´s datiert. Grabungsfund
Fundort:
Gniew (Mewe)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Kolobrzeg (Kolberg)
Fundort:
Kolobrzeg (Kolberg)
Kolobrzeg (Kolberg), gefunden am Flußufer bei Ausgrabungen in der E.- Gierczak- Strasse in Kolberg Ausgrabung
verknüpfte Wallfahrtsorte:
zeige 2 Orte
Fundort:
Kolobrzeg (Kolberg)
Kolobrzeg (Kolberg), gefunden bei Ausgrabungen auf dem Marktplatz. Grabungsfund
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Kolobrzeg (Kolberg)
Ostrów Lednicki (Insel im Lednica-See)
Fundort:
Ostrów Lednicki (Insel im Lednica-See)
Ostrów Lednicki (Insel im Lednica-See), gefunden auf einem Gräberfeld des 11.-14. Jh., genauere Datierung nicht bekannt Grabungsfund
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Ostrów Lednicki (Insel im Lednica-See)
Poręba (Poremba)
Fundort:
Poręba (Poremba)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Gottsbüren
Stargard Szczecinski (Stargard)
Fundort:
Stargard Szczecinski (Stargard)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Königslutter am Elm
Stargard Szczecinski (Stargard)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Vadstena
Fundort:
Stargard Szczecinski (Stargard)
Stargard Szczecinski (Stargard)
Fundort:
Stargard Szczecinski (Stargard)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Odilienberg
Stargard Szczecinski (Stargard)
Fundort:
Stargard Szczecinski (Stargard)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Neuss
Stargard Szczecinski (Stargard)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Thann
Fundort:
Stargard Szczecinski (Stargard)
Stargard Szczecinski (Stargard)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Sternberg
Fundort:
Stargard Szczecinski (Stargard)
Stary Zamek (Altes Schloss)
Fundort:
Stary Zamek (Altes Schloss)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Kraków (Krakau)
Stary Zamek (Altes Schloss), Bodenfund ?
Fundort:
Stary Zamek (Altes Schloss)
Stettin (Szczecin), Stettin
Fundort:
Stettin (Szczecin)
Wrocław (Breslau)
Fundort:
Wrocław (Breslau)
Wrocław (Breslau), Gefunden 1995 auf dem Neuen Markt bei Installationsarbeiten. Lesefund
Fundort:
Wrocław (Breslau)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Trzebnica (Trebnitz)
Wrocław (Breslau), Gefunden bei Ausgrabungen (1961?62) auf dem linkem Ufer, in der Nähe des Nowy Targ Platzes, St. Katharina Strasse, westlich der Front der St. Adalbert Kirche, in Kulturschichten, die in die 2. Hälfte des 13 Jh`s datieren. Grabungsfund
Fundort:
Wrocław (Breslau)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Köln
Wrocław (Breslau), Gefunden bei einer Grabung an der Hz. Idzi-Strasse auf der Domisel in Breslau. Grabungsfund
Fundort:
Wrocław (Breslau)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Wrocław (Breslau), Gefunden in der Uniwersytecka 10 in einer Kloake in einer Schicht des 15./16.Jh. Grabungsfund
Fundort:
Wrocław (Breslau)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Gottsbüren
Wrocław (Breslau), In Breslau an der Kupferschmiedegasse gefunden. Grabungsfund
Fundort:
Wrocław (Breslau)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Rom, Peterskirche / San Pietro in Vaticano
Wrocław (Breslau), Pilgerdarstellung mit Wilsnacker Pilgerzeichen in: Legenda maior de beata Hedwigi, Breslau: Baumgarten, Konrad, 1504 (VD16 L 969), Bl. F6r Holzschnitt
Fundort:
Wrocław (Breslau)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Bad Wilsnack